Wir bieten dir alle Arten von Motorrad-Ausbildungen in unserer Fahrschule an. Dazu gehören die Klassen A, A1 und A2. Was diese unterschiedlichen Klassen bedeuten, erklären wir dir hier.
Grundsätzlich gilt, dass du – egal welche A-Klasse du absolvieren willst – eine Theorie-Ausbildung im Umfang von 26 Stunden Grundwissen für alle Klassen (entfällt bei Besitz der Klasse B) sowie 6 Stunden Zusatz-Wissen für die Klasse A benötigst. Ebenfalls benötigt werden 14 Stunden Fahrausbildung sowie der Abschluss durch die theoretische und die praktische Prüfung. Bei Klasse A1 ist zusätzlich die „Erlangung von Risikokompetenz“ notwendig – dieses Modul wird in der praktischen Ausbildung inkludiert.
Wenn bei Antragsstellung das 39. Lebensjahr bereits vollendet wurde, gilt mit 16.03.2015:
2 zusätzliche Unterrichtseinheiten auf Straßen mit öffentlichen Verkehr.
Ein spezielles Training im Umgang mit schweren Motorrädern der Klasse A sowie Vermittlung von Risikokompetenz.
Die letzten 4 Unterrichtseinheiten im öffentlichen Verkehr sind als Einheit durchzuführen, die einen hohen Anteil an Freilandstrassen umfassen muss.
Eine Anmeldung ist jederzeit möglich! Kurse bieten wir regelmäßig an.